loading

Input: … und Action! Aktive Fortbewegung in der Stadt

Geografie // Baukulturkompass 8: Stadt Land Fluss

Wenn du viele Wege deines Alltags aus eigener Kraft – also ohne Motor – erledigen kannst, hat das Vorteile:
Du trainierst deine Muskeln, du lernst deine Wohnumgebung gut kennen, du trägst zum Umweltschutz bei … In einer Stadt der kurzen Wege können Kinder und Jugendliche viele Wege zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurücklegen. Aber: lebst du in einer Stadt der kurzen Wege?
Autorin: DI Sabine Gstöttner, was schafft raum? Architektur und Stadtplanung für Jugendliche, Wien

Input: BKK8_StadtLandFluss_und Action (pdf 298.09 kB)