loading

Aktuelles

>Wir bauen eine Stadt<

Ein Workshop für die 3.. und 4. Klasse Volksschule. Die Durchführungsdauer beträgt 4 bis 5 Stunden, zur vertiefenden Weiterarbeit nach dem Workshop werden den PädagogInnen Planunterlagen zur Verfügung gestellt.. Der Workshop wird aktuell gefördert vom Land Steiermark (Abteilung 16) und von der Kammer der ZiviltechnikerInnen.

Ziel des Workshops: Das Ziel des Workshops ist es Kinder auf spielerische Art und Weise an das Thema "Stadt" heranzuführen. Dabei werden im Wesentlichen behandelt: eigene Wohn-Bedürfnisse, privater Raum – öffentlicher Raum, Gemeinschaftsflächen, Dichte, unterschiedliche Gebäudeformen in Stadt und Land … Ablauf: Im gemeinsamen Tun entsteht eine Stadt. Aus vorgegebenen Quadernetzen entstehen in einem ersten Schritt ihren Wohnräume. Gemeinsam wird überlegt, welche öffentlichen Gebäude in einer Stadt notwendig sind und am Modell ergänzt. Anknüpfungspunkt im Unterricht Der Workshop knüpft an die Fächer Sachunterricht, Werken und Mathematik an. Er behandelt Themen/Kompetenzen wie das eigene Umfeld, Abwicklung von Netzen, Orientierung im Raum, Raumlage, Massstab, Proportionen, Messen, handwerklich-motorische Fertigkeiten und soziales Lernen.